Startseite » CNC-VERARBEITUNG » CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehzentrum: Ein ausführlicher Vergleich

Team Rapid Manufacturing Co., Ltd

Tel: +86 760 8850 8730 [E-Mail geschützt]

Blog

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel im Zusammenhang mit der Prototyping- und Fertigungsindustrie. Schauen Sie sich gerne unsere bisherigen Blogs an und abonnieren Sie unseren Newsletter.

CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehzentrum

CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehzentrum: Ein ausführlicher Vergleich

Beim CNC-Drehen können Sie in Ihrer Fertigung zwei primäre Drehmaschinen verwenden. Die erste ist die normale Drehmaschine, die zweite das CNC-Drehzentrum. CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehen Lassen Sie uns im Center tiefer in jedes einzelne Gerät eintauchen, um mehr darüber zu erfahren.

CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehzentrum – CNC-Drehmaschine – Funktionen

Primäre Drehoperation

Das Drehmaschinensystem ist für den primären Drehvorgang in Ihrer Fertigungsproduktion unverzichtbar. Mit diesem Werkzeug können Sie das Materialwerkstück während der Drehbewegungen schneiden und formen. Es kann die genauesten Schnitte für das Materialwerkstück liefern und es in verschiedene zylinderförmige Komponenten verwandeln.

Manuell und automatisiert

Die Drehmaschine bietet zwei Betriebsmodi: manuell und automatisiert. Sie können die Drehmaschine so programmieren, dass sie sich automatisch dreht und das Material basierend auf Ihren Programmierbefehlen schneidet. Bei bestimmten Fertigungsvorgängen müssen Sie das Drehsystem möglicherweise manuell bewegen, um das beste Ergebnis aus diesem Prozess zu erzielen.

Sicherheit

Ein weiteres wesentliches Merkmal einer Drehmaschine ist das Sicherheitssystem. CNC-Drehen kann gefährlich sein, wenn Sie nicht wissen, was zu tun ist. Das Sicherheitssystem ermöglicht Ihnen, die Drehmaschine mit den besten Sicherheitsvorkehrungen zu betreiben, um Verletzungen des Bedieners zu vermeiden.

Kontrollsystem

Eine Drehmaschine wird an das computergesteuerte Steuerungssystem angeschlossen, wo Sie ihre Einstellungen anpassen und konfigurieren können. Dort können Sie das Drehsystem so programmieren, dass es einem präzisen Befehl folgt, der zur Genauigkeit und Präzision des CNC-Drehvorgangs beiträgt. Sie können das Drehsystem auch vom Steuerungssystem aus für den automatischen oder manuellen Betrieb einrichten.

Vielseitigkeit und Effizienz

Eine Drehmaschine bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im CNC-Drehbetrieb, die nicht auf den Drehprozess beschränkt sind. Sie kann zusätzliche Vorgänge wie Gewindeschneiden, Plandrehen und Bohren ausführen. CNC-Drehmaschinen können Bauteile schneller und mit weniger Ressourcen produzieren als herkömmliche Drehmaschinen.

CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehzentrum – CNC-Drehzentrum – Funktionen

Angetriebene, rotierende Werkzeuge

Das Drehzentrum verfügt über angetriebene rotierende Werkzeuge, die zusätzliche CNC-Fräsen und Bohraufgaben während CNC-Operationen. Diese Aufgaben können auch ausgeführt werden, wenn Sie das Werkstück noch an der Drehmaschine befestigen. Die angetriebenen rotierenden Werkzeuge verfügen über eine eigene Stromquelle, die Sie mithilfe automatisierter Befehle steuern können.

Automatischer Werkzeugwechsel

Sie können den Werkzeugwechsel am Drehzentrum automatisch durchführen. Manuelle Eingriffe sind für das Drehzentrum in Ihrem CNC-Betrieb sehr gering. Über die Kommandozentrale können Sie programmieren und konfigurieren, wie weit Sie den Automatisierungsprozess vorantreiben möchten.

Fräsintegration

Sie können den Fräsvorgang in das Drehzentrum integrieren, um den Fräsvorgang während der CNC-Drehsitzung zu ermöglichen. Dies ist eine wertvolle Funktion, die Sie für komplexe CNC-Operationen verwenden können, die Drehen und Fräsen umfassen. Sie können jeden zusätzlichen Fräsvorgang problemlos steuern.

Bohrintegration

Dasselbe gilt auch für das Bohren. Mit dem Drehzentrum können Sie den Bohrvorgang ebenfalls in den Drehvorgang integrieren. Außerdem können Sie dem primären Drehvorgang einige zusätzliche Bohrvorgänge hinzufügen.

Gegenspindelintegration

Drehzentren bieten auch die Integration einer Nebenspindel. Sie fügen ein sekundäres Spindelsystem hinzu, das Hand in Hand mit der Hauptspindel arbeiten kann. Sie können damit einen sekundären Vorgang für Ihren CNC-Drehprozess durchführen. Sobald Sie ihn programmiert haben, kann er automatisch und ohne menschliches Eingreifen ausgeführt werden.

CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehzentrum – CNC-Drehmaschine – Funktionsweise

Design

CNC-Drehmaschine erfordert einen Entwurf für das Bauteil, das Sie herstellen möchten. Sie können CAD-Software verwenden, um den Entwurf für die Drehmaschine zu erstellen und ihn dann in G-Code umzuwandeln. Die Drehmaschine analysiert Ihren Entwurf und bereitet die Schritte zur Herstellung der Endprodukte vor.

Maschinenprogrammierung

Sie können die Drehmaschine über die Kommandozentrale so programmieren, dass sie an Ihrem Produktdesign arbeitet. Als Nächstes können Sie die erforderlichen Werkzeuge für die Drehmaschine vorbereiten. Sie können weitere Schneidwerkzeuge hinzufügen, die Sie neben dem CNC-Drehen verwenden können. Sie können jedoch immer nur ein Werkzeug gleichzeitig verwenden.

CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehzentrum: Manuelle oder automatische Konfiguration

Die Drehmaschine kann manuell und automatisch betrieben werden. Sie können je nach den Zielen Ihres Projekts zwischen beiden wählen. Der manuelle Betrieb ermöglicht es Ihnen, den Drehvorgang persönlich durchzuführen und sicherzustellen, dass Sie alle Details befolgen.

CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehzentrum: Werkstückmontage

Nachdem Sie die Drehmaschine konfiguriert haben, können Sie das Werkstück auf ihr befestigen. Die Drehmaschine funktioniert nur mit CNC-Drehen unter Verwendung von Rotationsschnitten. Alle weiteren Prozesse müssen Sie anschließend konfigurieren.

Schneidprozess

Die Drehmaschine führt den Schneidvorgang durch, um die zylinderförmigen Komponenten herzustellen. Der Drehvorgang folgt der G-Code-Programmierung, die in Ihrem Designplan angegeben ist. Er bietet die höchste Genauigkeit basierend auf den Maßinformationen Ihrer Endprodukte.

Anpassungen und Vervollständigung

Sie können den Drehvorgang anpassen, wenn Sie feststellen, dass er etwas daneben liegt. Eine manuelle Anpassung ist möglich. Der Drehvorgang ist beendet, nachdem Sie den Anpassungsvorgang durchgeführt haben. Anschließend können Sie die fertigen Produkte aus der Drehmaschine auswerfen. Einige Produkte eignen sich für weitere Poliervorgänge.

CNC-VERARBEITUNG

CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehzentrum – CNC-Drehzentrum – So funktioniert es

G-Code-Designerstellung

Das CNC-Drehzentrum versteht nur die in das G-Code-Format konvertierten Konstruktionsdateien. Der erste Schritt zur Verwendung dieser Maschine besteht darin, eine G-Code Entwurfsformat für Ihr Bauteil. Senden Sie die Datei dann zum Scannen und Vorbereiten für den Betrieb an die Hauptmaschine des Drehzentrums.

Konfiguration des CNC-Drehzentrums

Als Nächstes können Sie die Drehmaschine so konfigurieren, dass sie auf der Grundlage des von Ihnen erstellten Designs funktioniert. Konfigurieren Sie die Werkzeuge, die Sie für den Drehvorgang verwenden möchten. Konfigurieren Sie dann die zusätzlichen Vorgänge, die Sie neben dem CNC-Drehen ausführen können. Alle Vorgänge werden automatisch ausgeführt.

Werkstückmontage

Montieren Sie das Werkstück an der vorgesehenen Stelle, bevor Sie mit dem Drehvorgang beginnen. Sie können es in den Schlitz der Drehbank einbauen und den Vorgang vom Kommandozentrum aus starten. Das Werkstück wird rotieren und das Drehzentrum wird das Werkstück basierend auf Ihrem G-Code-Entwurfsplan schneiden.

Schneidprozess

Das Drehzentrum führt alle Schneidvorgänge an den Werkstückmaterialien mit den zuvor konfigurierten Schneidwerkzeugen durch. Es führt verschiedene Schneidvorgänge am Werkstückmaterial aus, darunter Drehen, Bohren und Fräsen. Sie können zusätzliche schnelle Fertigung Prozesse, ohne den Betrieb zwischendurch zu stoppen.

CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehzentrum: Einstellung

Sie können sich auf die automatische Anpassungsfunktion des Drehzentrums verlassen, die Ihnen dabei hilft, Probleme während der Produktion zu beheben. Die Maschine überwacht den Produktionsprozess und erkennt alle Probleme, die die Produktionsergebnisse beeinträchtigen. Sie passt die Bewegungen des Schneidwerkzeugs an, um höchste Genauigkeit und gleichbleibende Ergebnisse für die Endprodukte zu gewährleisten.

Farbe

Das Drehzentrum beendet seinen Vorgang, nachdem es Ihre programmierten Produktionsabläufe befolgt hat. Der Auswurfprozess für die resultierenden Endprodukte beginnt, nachdem der Vorgang abgeschlossen ist. Anschließend können Sie das Drehzentrum für den nächsten Auftrag neu programmieren.

CNC-Drehmaschine – Nachteile

Es unterstützt nur Rotationsschneiden

CNC-Drehmaschinen unterstützen nur CNC-Drehen als primären Schneidprozess. Das bedeutet, dass Sie mit dem Drehmaschinensystem nur zylinderförmige Objekte erstellen können. Die Drehmaschine kann nur Schneidvorgänge mit den Drehbewegungen des Materialwerkstücks durchführen.

CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehzentrum: Fachpersonal

Sie können die CNC-Drehmaschine nicht ohne beträchtliche Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der CNC-Bearbeitung bedienen. Sie müssen qualifiziertes Personal einstellen, um die Fertigung der CNC-Drehmaschine zu überwachen. Dies kann zu mehr Zeit und Kosten für Ihre Fertigung führen.

Ein einziges Schneidwerkzeug

Mit der CNC-Drehmaschine können Sie nur ein einziges Schneidwerkzeug verwenden. Sie unterstützt zusätzliche Schneidvorgänge. Sie müssen diese jedoch manuell konfigurieren. Dies unterscheidet sich vom Drehzentrum, bei dem Sie die Schneidwerkzeuge automatisch wechseln können.

CNC Maschine

CNC-Drehzentrum – Nachteile

Kostenbezogen

Die Vorbereitung von CNC-Drehzentren für Ihr Produktionsprojekt kann sehr kostspielig sein. Die Ausrüstungs- und Anfangskosten der Produktion sind im Vergleich zu einem herkömmlichen Drehsystem hoch. Die Werkzeuge und Zubehörteile, die Sie für das Drehzentrum verwenden müssen, können die Kosten Ihrer Fertigung ebenfalls in die Höhe treiben.

Komplexe Nutzung und Wartung

Ein weiterer Nachteil des Drehzentrums ist die Komplexität der Gerätenutzung während der Produktion. Das Hinzufügen weiterer Schneidwerkzeuge und die Programmierung für das Drehzentrum können den Produktionsprozess komplexer machen. Der Wartungsprozess erfordert außerdem hochqualifizierte Bediener.

CNC-Drehmaschine vs. CNC-Drehzentrum: Werkzeugverschleiß und Ausschuss

Drehzentren verwenden während der Fertigung einen automatisierten Werkzeugwechsel. Dadurch werden die Schneidwerkzeuge insgesamt intensiver genutzt, was zu einem schnellen Werkzeugverschleiß führen kann. Außerdem produzieren Sie beim Einsatz des CNC-Drehzentrums mehr Schrott und Metallabfälle. Der mehr anfallende Schrott schadet der Umwelt, wenn Sie ihn nicht ordnungsgemäß entsorgen.

Schlussfolgerung

Die CNC-Drehmaschine unterscheidet sich nicht wesentlich vom Drehzentrum. Der Hauptunterschied besteht in der Automatisierung und der Anzahl der Werkzeuge, die sie verwenden kann. Die Drehmaschine kann jeweils nur ein Schneidwerkzeug verarbeiten. Das Drehzentrum kann jedoch mehrere Schneidwerkzeuge in einem einzigen Produktionsvorgang verarbeiten. Das CNC-Drehzentrum verwendet programmierte Automatisierung, damit Sie die Schneidwerkzeuge während der Produktion wechseln können, ohne sie aus der Drehmaschine zu entfernen. In Bezug auf die Kosten ist die Drehmaschine aufgrund der einfacheren Technologie viel günstiger als das Drehzentrum. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihre bevorstehenden Bearbeitungsprojekte.

Sofortiges Zitat