Startseite » Druckguss » In welchen Fertigungsbereichen kann Hochdruck-Kokillenguss eingesetzt werden?

Team Rapid Manufacturing Co., Ltd

Tel: +86 760 8850 8730 [E-Mail geschützt]

Blog

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel im Zusammenhang mit der Prototyping- und Fertigungsindustrie. Schauen Sie sich gerne unsere bisherigen Blogs an und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Team Rapid

In welchen Fertigungsbereichen kann Hochdruck-Kokillenguss eingesetzt werden?

Produkte werden immer komplexer. Hochdruck-Druckguss ist ein hochautomatisiertes Herstellungsverfahren, das komplexe Teile aus hochfesten Legierungen herstellt. Hochdruckguss ist keine neue Technologie, eignet sich jedoch sehr gut für die Herstellung moderner Produkte. Hochdruckguss ist ein hochautomatisiertes Verfahren zur wirtschaftlichen Herstellung komplex geformter Teile. Es ist für die Massenproduktion geeignet.

Druckgussverfahren Verwenden Sie eine Metallform oder Matrize. Geschmolzenes Metall wird durch Druck in den Formhohlraum gedrückt. Druckguss ist der gleiche Prozess wie Spritzguss. Druckguss eignet sich für weichere Legierungen. Zink-, Aluminium- und Magnesiumbasislegierungen sind die am häufigsten verwendeten Materialien im Druckguss. In der Vergangenheit waren Zinn und Blei auch im Hochdruck-Kokillenummantelungsverfahren beliebt. Im Vergleich zu Aluminium weist Magnesium eine höhere Schadenstoleranz auf. Es ist vollständig recycelbar. Aluminiumlegierungen und Kohlefasern haben hervorragende mechanische Eigenschaften, sind aber schlechter haltbar. Für die Herstellung dieser Materialien wird viel Energie benötigt. Kohlenstofffasern können nicht recycelt werden und Magnesiumlegierungen sind vollständig recycelbar.

Druckgussmaschinen werden nach der Schließkraft bewertet. Höhere Drücke ermöglichen kürzere Zykluszeiten, dünne Wände und feinere Merkmale. Die Matrizen verfügen über zusätzliche Kühlkanäle. Matrizen müssen dem Thermoschock standhalten und dürfen bei der Schusstemperatur nicht erweichen. Dies stellt einen erheblichen Kapitalaufwand dar. Lange Werkzeuglebensdauer mit hoher Automatisierung, Druckguss ist sehr wirtschaftlich für die Produktion großer Stückzahlen.

Die höchste Investition in Hochdruckguss sind die Druckgussmaschinen selbst. Der Werkzeugwechsel dauert etwa ein paar Tage oder ein paar Stunden. Es ist wirtschaftlich bei Stückzahlen von 1 bis 500 Teilen und sogar bei einigen Hundert pro Jahr. Wenn die Matrize verfügbar ist, ist es einfach, die Produktion schnell hochzufahren.

Halbfester Druckguss ist eine weitere Variante des Druckgehäuses, die sich für die Herstellung von Teilen mit hoher Festigkeit eignet. Halbfeststoff wird bis knapp unter seine Schmelztemperatur erhitzt. Thiximolding ist ein weiteres halbfestes Gussverfahren zur Herstellung von Teilen aus Magnesiumlegierungen. Es wird normalerweise für Aluminiumlegierungen verwendet und verwendet einen vorgefertigten Knüppel, der die Kontrolle des Prozesses ermöglicht. Rhecasting eignet sich auch für Aluminiumlegierungen. Es ist in der Lage, die Kosten zu senken, ohne vorgefertigte Knüppel zu verwenden. Rheocasting ermöglicht die Verwendung von Primär- und Sekundärmetall. Da die kohlenstoffarme Wirtschaft weit verbreitet ist. Für Elektrofahrzeuge sind Bauteile mit geringem Gewicht und hoher Festigkeit erforderlich. Möglichkeiten hierzu bieten Rheocasting und Thixomolding. Für weitere Informationen kontaktieren Team Rapid at [E-Mail geschützt]  

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Sofortiges Zitat