Die Heiß- und Kaltkanalsysteme beim Spritzgießen sind die beiden häufigsten Formsysteme, die Sie in Ihren Produktionszyklen verwenden müssen. Jeder von ihnen wird innerhalb Ihres Produktionsplans seine eigene Verwendung haben, daher müssen Sie die Unterschiede zwischen diesen Angusskanälen in Ihrem Spritzgussprozess kennen. Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, mehr über die wichtigsten Unterschiede zu verstehen, die Sie zwischen Heißkanal- und Kaltkanal-Spritzgussformen kennen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Die Spritzguss-Angusssysteme verstehen
Im Spritzguss (einschließlich Formteil einsetzen und Umspritzen) haben Heißkanal und Kaltkanal ein ähnliches System, mit dem einzigen Unterschied, dass Heißkanal bei ihrem Spritzgussprozess Wärme verwendet. Das Ziel dieser Prozesse bleibt dasselbe: Die Kunststoffmaterialien in die Formhohlräume zu transportieren, damit der Spritzgussprozess stattfinden kann.
Bei einer Heißkanal-Spritzgussform nutzt das Spritzgusssystem konstante Wärme rund um die Rohre, um sicherzustellen, dass die Kunststoffmaterialien ihre Schmelztemperatur behalten. Indem die Kunststoffmaterialien auf ihrer Schmelztemperatur gehalten werden, können sie leichter durch das Spritzgusssystem in die Formhohlräume für weitere Formprozesse gelangen. Die Wärme des Heißkanalsystems kann je nach Herstellervorlieben vom internen oder externen Heizsystem stammen.
Bei der Kaltkanal-Spritzgussform hingegen wird keine Wärme verwendet, um die Kunststoffmaterialien durch das Spritzgusssystem in die Formhohlräume zu leiten. Stattdessen werden Platten verwendet, um die Kunststoffmaterialien für weitere Formprozesse in die Formhohlräume zu transportieren. Allerdings ist die Kaltkanal-Spritzgussform oft langsamer als die Heißkanal-Gegenstücke, da sie in ihrem Spritzgusssystem keine Wärme nutzt, was sich auf Ihre gesamten Produktionszyklen auswirken kann.
Die Vorteile von Hot Runner vs. Cold Runner
Heißkanal vs. Kaltkanal: Sowohl die Heiß- als auch die Kaltkanal-Spritzgussform haben ihre eigenen Vorteile. Abhängig von schnelle Fertigung Je nach Bedarf und Vorlieben verwenden die Hersteller möglicherweise eine Methode gegenüber der anderen. Ein Heißkanal könnte beispielsweise schnellere Produktionszyklen ermöglichen, während ein Kaltkanal den Herstellern möglicherweise die niedrigsten Produktionskosten beschert.
Vorteile von Heißkanal-Spritzgussformen
●Durch die Verwendung des beheizten Spritzgusssystems kann der Angusskanal die Kunststoffmaterialien schneller in die Formhohlräume transportieren, was zur Beschleunigung der gesamten Produktionszyklen beiträgt.
●Es eignet sich am besten für die Produktion großer Teile, da es einfacher ist, die großen Kunststoffmaterialien mithilfe von Wärme in die Formhohlräume zu leiten.
●Sie können den Formprozess problemlos optimieren, da es verschiedene Konfigurationen gibt, die Sie in jeder Produktionsphase ändern können.
●Die Qualität des Endprodukts ist gleichbleibend und zuverlässig, wodurch etwaige Produktfehler während der Herstellung minimiert werden.
●Im Vergleich zur Kaltkanal-Spritzgussform produziert das Heißkanalsystem weniger Abfallmaterialien.
Vorteile von Kaltkanal-Spritzgussformen
●Für die Hersteller fallen keine teuren Produktions- und Wartungskosten an.
●Sie können die Farben der Materialien problemlos ändern.
●Sie können Ihre Produktionszeit viel einfacher planen.
●Es eignet sich am besten für eine Vielzahl von Polymeren und Harzen.
Die Nachteile dieser beiden Läufer
Jeder Spritzgießkanal hat auch seine eigenen Nachteile. Sie können sich also nicht nur auf einen Läufer verlassen und erwarten, dass in Ihrer Produktion alles gut läuft. Jedes Angusssystem, sowohl heiß als auch kalt, kann bestimmte Nachteile mit sich bringen, die sich auf Ihren gesamten Produktionsplan oder Zeitplan auswirken können.
Nachteile von Heißkanal-Spritzgussformen
●Sie können die Farbe des Kunststoffmaterials nicht beliebig ändern.
●Es ist nicht für Materialien geeignet, die nicht gut auf Wärme reagieren, wie z. B. Polymere und Harze.
●Sie müssen einige Zeit warten, bis die Kunststoffmaterialien während des Spritzgussvorgangs abkühlen können.
Nachteile der Kaltkanal-Spritzgussform
●In den meisten Fällen können Sie die im Kaltkanalformsystem anfallenden Abfallstoffe nicht recyceln.
●Es führt zu einem insgesamt langsameren Produktionszyklus.
●Für diesen Prozess können Sie nur bestimmte Materialien wie Harze und Polymere verwenden.
Ist Heißkanal besser als Kaltkanal?
Entscheiden Sie, ob das Heißkanal- oder Kaltkanalsystem besser ist. Dies hängt von Ihren Fertigungsanforderungen ab. Beispielsweise können einige Kunststoffmaterialien wie Harze und Polymere nicht mit dem Heißkanalsystem verarbeitet werden.
Diese Materialien weisen keine stabile Form auf, wenn sie der vom Heißkanalsystem erzeugten Hitze ausgesetzt werden. Daher müssen Sie das Kaltkanalsystem verwenden, um die Harz- und Polymermaterialien in Ihren Produktionszyklen zu verarbeiten.
Es gibt also kein besseres oder schlechteres Spritzgießverfahren zwischen Heißkanal- und Kaltkanalsystem, da beide ihren eigenen Nutzen haben.
Wählen Sie zwischen diesen beiden Läufern in der Fertigung
Hersteller werden sich für den Einsatz des Heißkanal-Spritzgießwerkzeugs entscheiden, wenn sie große Produktionsmengen bei schnellsten Produktionszyklen verarbeiten müssen. Sie werden das Heißkanal-Formsystem auch für die meisten Kunststoffmaterialien verwenden, da diese Materialien während des Formens einfacher zu handhaben sind Druckgussmetall verarbeiten.
Allerdings werden Hersteller weiterhin das Kaltkanalsystem verwenden, obwohl es langsamer als das Heißkanalsystem ist, wenn sie in ihren Produktionszyklen Harze und Polymere verarbeiten müssen. Das Kaltkanalsystem ermöglicht es ihnen außerdem, die Farben der Materialien nach Belieben zu ändern, was es ihnen erleichtert, Variationen ihrer Produkte zu erstellen.
Alles, was zählt, sind die Produktionsanforderungen jedes Herstellers, die von ihm verwendeten Materialien und der von ihm geplante Produktionsplan. Sie werden diese Aspekte berücksichtigen und das Läufersystem verwenden, das ihren Produktionsplan optimal umsetzt.
Schlussfolgerung
Heißkanäle und Kaltkanäle sind ein wichtiger Bestandteil jedes Spritzgussprozesses. Jedes Angusssystem hat seine eigenen Vor- und Nachteile, was den Herstellern die Wahl lässt, welches Angusssystem sie je nach den zu erfüllenden Projekten oder Produktionsanforderungen verwenden möchten. Sowohl das Heiß- als auch das Kaltkanalsystem sind mit bestimmten Kunststoffmaterialien für den Spritzguss kompatibel. Sie können also nicht einfach einen Kanal aufgeben und sich für den anderen entscheiden, da Sie irgendwann beide Kanäle verwenden müssen.
Schneller bedeutet nicht besser, langsamer bedeutet jedoch auch nicht schlechter. Am besten wählen Sie das richtige Angusssystem entsprechend den Projektanforderungen aus, die Sie von Ihren Kunden erfüllen müssen. TEAM Rapid bietet professionelle Spritzgussdienstleistungen und Rapid-Prototyping-Dienste, Kontaktieren Sie noch heute unser Team um das richtige Angusssystem für Ihre bevorstehenden Werkzeugprojekte zu erhalten!