Im Kunststoffspritzgussverfahren spielt die Materialauswahl eine wichtige Rolle. Hier werden wir über die Art der Injektionsmaterialien sprechen. Wir hoffen, dass wir den Anforderungen des Endprodukts gerecht werden können, um das beste Material zur Reduzierung der Formkosten auszuwählen.
Bevor wir mit der Pilot- oder Massenproduktion beginnen, müssen wir die Funktion und Leistung unseres Endprodukts genau kennen. Dies ist für Sie bei der Auswahl des Materials von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie das falsche Material wählen, funktioniert Ihr Produkt möglicherweise nicht richtig. Wenn Sie das optimale Material auswählen, sind die Eigenschaften Ihres Produkts zwar großartig, Sie müssen jedoch viel mehr Formkosten zahlen.
Kennen Sie Ihren Teilebedarf und optimieren Sie gleichzeitig die Spritzgießen Prozess, der Ihnen helfen kann, viel Geld zu sparen. Da im Spritzgussverfahren viele Kunststoffe zur Verfügung stehen, kann die folgende Checkliste ein guter Anhaltspunkt für Ihre Überlegungen bei der Materialauswahl sein.
1. Stärke
2. Korrosionsbeständigkeit
3. Durometer/Härte/Flexibilität
4. Viskosität
5. Hitzebeständigkeit
6. Schmelzpunkt
7. Kühlpunkt
8. Abkühlzeit
9. Farbe/Aussehen
10. Möglichkeit, Farbstoffe hinzuzufügen
11. Reaktivität mit anderen Materialien
12. Medizinische Qualität, Lebensmittelqualität oder andere Spezifikationsanforderungen
13. Duroplast versus Thermoplast
All dies sind die Bezugspunkte. Der Grundsatz besteht darin, niemals einen Aufpreis für materielle Aspekte und Eigenschaften zu zahlen, die Sie nicht benötigen. Arbeiten Sie an einem Spritzgussprojekt? Angebote von TEAM Rapid Spritzgussservice und Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Materials behilflich sein kann, wenden Sie sich an unser Team unter [E-Mail geschützt] heute und holen Sie sich ein Bestes schnelle Fertigung Lösung.