Startseite » Fertigung » Auswahl des Vakuumgussmaterials – Was zu beachten ist, Materialarten und Dinge, die zu vermeiden sind

Team Rapid Manufacturing Co., Ltd

Tel: +86 760 8850 8730 [E-Mail geschützt]

Blog

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel im Zusammenhang mit der Prototyping- und Fertigungsindustrie. Schauen Sie sich gerne unsere bisherigen Blogs an und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Auswahl des Vakuumgussmaterials

Auswahl des Vakuumgussmaterials – Was zu beachten ist, Materialarten und Dinge, die zu vermeiden sind

Vakuumgießen verwendet eine große Auswahl an harzartigen Materialien aus Kunststoff. Sie schmelzen die Materialien und schicken sie in die Vakuumkammer, um das Endprodukt zu formen. Allerdings hat jedes Material seine eigenen Merkmale und Eigenschaften, die es von den anderen unterscheiden. Es ist wichtig, für Ihr Projekt das richtige Vakuumgussmaterial auszuwählen.

Auswahl des Vakuumgussmaterials: Was ist zu beachten?

Bei der Auswahl eines Materials für den Vakuumguss geht es nicht darum, es nach dem Zufallsprinzip auszuwählen und zu verwenden. Jedes Vakuumgussmaterial hat Eigenschaften, die es von den anderen unterscheiden. Hier sind die zu berücksichtigenden Faktoren:

Langlebigkeit

Einige Faktoren tragen zu den Haltbarkeitseigenschaften von Vakuumgussmaterialien bei. Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit gehören zu den wichtigsten Aspekten. Wählen Sie die Materialien, die Ihren Qualitätsstandards in Bezug auf Haltbarkeit und Festigkeit entsprechen.

Auswahl des Vakuumgussmaterials: Verarbeitung

Unterschiedliche Materialien bieten unterschiedliche Verarbeitungseigenschaften. Einige Materialien lassen sich leichter verarbeiten, was sich auf die Produktionszeit und -kosten auswirken kann. Leichter zu verarbeitende Materialien können zu reibungsloseren Produktionsabläufen beitragen.

Kennzahlen

Welche Leistung wird das Material als Endprodukt erbringen? Auch das müssen Sie berücksichtigen. Sie können die Materialien auswählen, die in ihren vorgesehenen Anwendungen die beste Leistung erbringen.

Farbe

Unterschiedliche Materialien bieten unterschiedliche Endbearbeitungsmöglichkeiten für die Endprodukte. Einige Materialien bieten eine feinere Oberfläche als andere, was sich auf die Ästhetik der Endprodukte auswirken kann. Die Herstellung hochwertiger Produkte mit der besten Ästhetik ist oft der beste Weg, ein erfolgreiches und marktfähiges Produkt herzustellen.

Auswahl des Vakuumgussmaterials: Kompatibilität

Nicht alle Materialien sind mit der Anwendung des Endprodukts kompatibel. Für bestimmte Anwendungen müssen Sie spezielle Vakuumgussmaterialien verwenden. Es ist wichtig, das Material auszuwählen, das vollständig mit der beabsichtigten Verwendung des Endprodukts kompatibel ist.

Erschwinglichkeit

Berücksichtigen Sie auch den Kostenfaktor des Materials, das Sie für den Vakuumguss verwenden. Jeder Materialtyp hat bestimmte Güteklassen oder Qualitätsstufen, wodurch er mehr oder weniger teuer ist. Der Erschwinglichkeitsfaktor des Materials hilft Ihnen dabei, das Preis-Leistungs-Verhältnis des Endprodukts optimal zu berücksichtigen.

Umweltverträglichkeit

Die im Vakuumgussverfahren hergestellten Endprodukte weisen eine unterschiedliche Kompatibilität für ihre Verwendung in bestimmten Umgebungen auf. Sie müssen bestimmte Materialien verwenden, um bestimmte Verwendungsszenarien für das Endprodukt zu erfüllen. Jedes Material weist unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich seiner Funktionsfähigkeit in bestimmten Umgebungen auf.

Auswahl des Vakuumgussmaterials: Vorschriften

Bei manchen Materialarten müssen die Hersteller vor der Verwendung bestimmte gesetzliche Vorschriften einhalten. Dies geschieht häufig zum Wohle der Umwelt oder aus anderen Gründen. Sie dürfen nur Materialien verwenden, die den Vorschriften entsprechen. Auf diese Weise können Sie Ihre Produkte mit voller Verantwortung herstellen.

Dies sind die wesentlichen Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie die Materialien für den Vakuumguss auswählen. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie das beste Ergebnis in Ihrem Herstellungsprozess sicherstellen. Außerdem kann es das beste Nutzungsszenario für jede Produktion bieten und schnelle Fertigung Anwendung.

Materialarten bei der Materialauswahl für Vakuumguss

Beim Vakuumgießen werden harzartige Materialien verwendet, die Sie in der Vakuumkammer gießen können, um die Endprodukte zu formen. Bei diesem Verfahren werden nur Kunststoffharze mit unterschiedlichen Eigenschaften verwendet, um Ihren Designanforderungen gerecht zu werden. Hier sind die verfügbaren Materialtypen:

Vakuumgießen

ABS

Ein langlebiges Material für Vakuumguss, das eine hohe Schlagfestigkeit und thermische Stabilität bietet. Das Material hat die beste Dimensionsstabilität, um auch bei hohen Temperaturen eine gleichbleibende Form zu behalten. Außerdem bietet es eine Oberflächenbeschaffenheit, die Sie flexibel polieren können, um den ästhetischen Wert zu steigern. Der ABS-Materialtyp reicht von PU8150 bis UP4280, jeweils mit unterschiedlichen Eigenschaften und vorgesehenen Anwendungen.

PC

Mit dem PC-Harzmaterial können Sie mehrere Vorteile erzielen. Zu den Vorteilen dieses Materials gehören Formvielfalt, Rissbeständigkeit, Austausch von Glasteilen und beste Wärmebeständigkeit. Es hat auch eine transparente Form, die eine hohe UV-Beständigkeit und ein hohes Maß an Steifigkeit bietet. Das Material reicht von PU8098 bis PX23HT mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen.

PP

Dieses Material bietet die besten Eigenschaften zur Herstellung von Dichtungen, Verschlüssen und transparenten Komponenten in verschiedenen Branchen. Zu den Vorteilen von PP gehören minimale Schrumpfung, gleichmäßiges Fließverhalten während der Produktion, Zähigkeit und Flexibilität. Die geringe Schrumpfung hilft diesem Material, seine Dimensionsstabilität bei Anwendungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen beizubehalten. Es reicht von 8550 bis UP5690 und bietet leicht unterschiedliche Eigenschaften.

Auswahl des Vakuumgussmaterials: Acryl

Das Acrylmaterial bietet zwei Haupteigenschaften für Ihre Endprodukte – Transparenz und Haltbarkeit. Weitere Vorteile von Acrylmaterialien sind Ästhetik, Vielseitigkeit und Präzision. Beim Vakuumgießen können Sie Acryl verwenden, um optische Linsen, Schutzgehäuse, Dekorationen und Teile für medizinische Geräte herzustellen. Das Material reicht von PX5210HT bis X522HT und bietet unterschiedliche Eigenschaften und praktische Anwendungsmöglichkeiten.

Weiche Gummis

Außerdem können Sie mit den Weichgummimaterialien im Vakuumgussverfahren weichere Industriekomponenten herstellen. Außerdem ist dieses Material beim Vakuumgussverfahren glatt fließend, wodurch der Produktionsprozess schneller und kontrollierbarer wird. Es bietet verschiedene Vorteile für Ihre Endprodukte, darunter Gestaltungsfreiheit, Flexibilität, Transparenz und Haltbarkeit. Das Material ist in zwei Haupttypen erhältlich – UPX8400 und T0387 – und bietet vielfältige industrielle Anwendungsmöglichkeiten.

Die Wahl des richtigen Materialtyps bei Ihrer Vakuumgussproduktion trägt dazu bei, das beste Ergebnis zu erzielen. Wählen Sie außerdem die Materialqualität, die Ihrem aktuellen Budget oder Ihren Projektzielen entspricht. Jedes Material bietet die Flexibilität, die verschiedenen Qualitätsstufen auszuwählen, die Sie in Ihren Fertigungsabläufen verwenden können.

Was Sie bei der Materialauswahl für Vakuumguss vermeiden sollten

Die Wahl der richtigen Materialien für Ihr Vakuumgussprojekt kann dazu beitragen, Probleme oder Fallstricke bei der Herstellung zu vermeiden. Vermeiden Sie die Auswahl von Materialien, die für Ihr Vakuumgussprojekt nicht geeignet sind. Folgendes sollten Sie vermeiden:

Materialunverträglichkeit

Nicht alle Kunststoff- oder Harzmaterialien sind für die Vakuumgussproduktion geeignet. Wählen Sie nur Materialien, die die spezifischen Bedingungen der Vakuumgussproduktion erfüllen. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Material für die jeweilige industrielle Anwendung des Endprodukts geeignet ist.

Auswahl des Vakuumgussmaterials: Inkonsistenz der Wandstärke

Die Inkonsistenz der Wandstärke des Materials kann beim Vakuumgießen zu Problemen führen. Während des Vakuumgussverfahrens können physikalische Defekte auftreten, die die Gesamtqualität des Endprodukts beeinträchtigen. Eine gleichmäßige Wandstärke ist wichtig, um die Abmessungen des Endprodukts stabil zu halten.

Schlechter Fluss

Einige Materialien fließen gleichmäßig, wenn Sie sie in die Vakuumgusskammer geben. Andere fließen jedoch schlecht. Wählen Sie Kunststoffmaterialien, die im Vakuumgussverfahren gleichmäßig fließen. Dies kann die Produktion erleichtern und Ihnen Produkte von bester Qualität liefern.

Schlechter Oberflächenzustand

Der schlechte Oberflächenzustand beeinträchtigt das ästhetische Erscheinungsbild des Endprodukts. Es wird auch schwieriger sein, Oberflächenpolieren. Ein fehlerhafter Oberflächenzustand beeinträchtigt den Gesamtwert Ihrer Vakuumgussprodukte. Er macht das Produkt sogar für nachfolgende Produktionsprozesse unbrauchbar.

Auswahl des Vakuumgussmaterials: Kosten-Nutzen-Verhältnis

Wie viel kostet das Material? Kaufen Sie keine Vakuumgussmaterialien, die zu teuer für Ihr Budget sind. Vermeiden Sie außerdem Materialien, die ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Finden Sie die besten Angebote von seriösen Materiallieferanten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren Materialkauf zu erhalten.

Hochtemperaturhärtung

Bitte beachten Sie, dass beim Vakuumgießen eine Aushärtung bei Raumtemperatur erfolgt. Materialien, die eine Aushärtung bei hohen Temperaturen erfordern, sind mit dem Vakuumgießen nicht kompatibel. Stellen Sie sicher, dass die Materialien bei Raumtemperatur aushärten, bevor Sie sie als Vakuumgussmaterialien auswählen.

Überlegen Sie, was Sie vermeiden sollten, bevor Sie die Materialien für Ihr Vakuumgussprojekt auswählen. So können Sie die guten von den schlechten trennen. Mit den richtigen Materialien erzielen Sie außerdem das beste Ergebnis bei Ihrer Vakuumgussproduktion.

Vorteile der Auswahl geeigneter Materialien bei der Auswahl von Vakuumgussmaterialien

Vakuumguss erfordert spezielle Materialien, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu ermöglichen. Warum sollten Sie die richtigen Materialien für den Vakuumguss wählen? Hier sind die Vorteile:

Vakuumgussverfahren

Bessere Ästhetik

Die Auswahl der richtigen Materialien für Ihr Vakuumgussprojekt verleiht Ihren Endprodukten die beste Ästhetik. Sie können Ihre Endprodukte polieren / ABS-Schlüsselanhänger Mit den passenden Finishing-Optionen geht das noch einfacher. Die polierte Oberfläche weist keine Mängel auf und steigert den Wert Ihrer Vakuumguss-Bauteile.

Beste Leistung für industrielle Anwendungen

Die richtigen Materialien gewährleisten die beste Leistung, wenn Sie sie in bestimmten industriellen Anwendungen einsetzen. Die von Ihnen hergestellten Endprodukte eignen sich am besten für den vorgesehenen Einsatz in verschiedenen Branchen. Sie halten auch der täglichen Abnutzung stand und Sie können sie langfristig verwenden.

Schnellere Produktion und Kosteneffizienz

Die richtigen Materialien für den Vakuumguss sorgen für einen reibungslosen Ablauf während der Fertigung. Sie tragen auch zu einer schnelleren Produktionszeit bei. Die richtigen Materialien sind zudem kostengünstig und erzielen die besten Ergebnisse in Ihrem Fertigungsbetrieb.

Wenn Sie bei Ihrem Vakuumgussvorgang die beste Qualität und den richtigen Materialeinsatz sicherstellen, erzielen Sie das beste Ergebnis in Ihrer Produktion. Außerdem wird dadurch die beste Gesamtleistung für die industrielle Anwendung der vakuumgegossenen Komponenten erreicht.

Schlussfolgerung

Die Auswahl der besten Materialien für den Prozess ist entscheidend, um mit Vakuumguss ein erfolgreiches Produkt herzustellen. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften, die für Ihre aktuellen Projektziele geeignet sind. Sie müssen die Projektanforderungen bewerten, bevor Sie die Materialien für Ihren Vakuumgussvorgang auswählen. Wägen Sie die Vor- und Nachteile der Materialien ab, bevor Sie sich entscheiden, sie in Ihrem Fertigungsprojekt zu verwenden. Kontakt Team Rapid at [E-Mail geschützt] heute für Ihre anstehenden Projekte.

Sofortiges Zitat