CNC-Drehen ist ein gängiges Bearbeitungsverfahren, das Hersteller neben anderen CNC-Bearbeitungsverfahren verwenden. Mit diesem Verfahren können Sie die Materialstange entsprechend der von Ihnen programmierten Form und dem Design formen. Es umfasst den Dreh- und Rotationsprozess sowie Schneiden und andere Prozesse. In diesem Handbuch erfahren Sie mehr über das Verfahren, einschließlich dessen Inhalt, Ablauf, Abläufe und Vorteile.
Inhaltsverzeichnis
Was ist CNC-Drehen?
CNC-Drehbearbeitung ist ein Teil des CNC-Bearbeitungsprozesses, bei dem CNC-Drehmaschinen für den Drehmechanismus verwendet werden. Sie führen das Material der CNC-Ausrüstung zu, und die Ausrüstung dreht und dreht das Material, während bestimmte Teile davon mithilfe verschiedener Achsen entfernt werden, um die gewünschte Form zu erhalten.
Dies ist etwas, das Sie mithilfe bestimmter computergestützter Berechnungen automatisieren können. Der Hauptzweck des Prozesses besteht darin, runde Formen in Werkstücken aus verschiedenen Materialien zu erzeugen, beispielsweise durch die Schaffung des Außendurchmessers und des Innendurchmessers der Materialien. Der Drehvorgang ermöglicht es, dieses Ziel schnell zu erreichen.
CNC-Drehprozess
Beim CNC-Drehen ist der Bearbeitungsprozess recht einfach zu verfolgen. Zunächst müssen Sie das Programm für das Design vorbereiten, das Sie durch CNC-Drehen erstellen möchten. Sie müssen die Drehausrüstung mit den Konstruktionsinformationen versorgen, die bestimmte Berechnungen zur Verarbeitung des Materials enthalten. Anschließend müssen Sie mit dem Drehvorgang beginnen, damit die Ausrüstung ihre Arbeit erledigen kann.
Der CNC-Drehprozess ist ein Subtraktionsbearbeitungsprozess. Das bedeutet, dass das Material durch Schneiden und andere Mechanismen abgetragen wird, bis Sie die gewünschte Form basierend auf Ihrem Design erhalten. Es nutzt die Dreh- und Drehmechanismen innerhalb der CNC-Drehausrüstung, die aktiviert werden, nachdem Sie die Ausrüstung mit der dafür vorgesehenen Materialstange bestückt haben.
Was ist CNC-Drehen – CNC-Drehoperationen?
Mit der CNC-Drehmaschine können Sie verschiedene Drehoperationen durchführen. Jeder Vorgang ist nützlich, um das gewünschte Objekt basierend auf seiner Anwendung zu erstellen, beispielsweise für medizinische, Bau- und andere industrielle Anwendungen. Hier sind einige Vorgänge, die Sie ausführen können:
Drehen.
Drehen ist ein grundlegender Vorgang, den Sie mit der CNC-Drehmaschine ausführen können. Dazu gehören Konturdrehen, Stufendrehen, Kegeldrehen und Fasendrehen. Bei diesem Vorgang wird das Werkstückmaterial vom Außendurchmesser entfernt, um einen kleineren Durchmesser zu erzeugen.
Abschied.
Sie müssen den Trennvorgang durchführen, um das Werkstück zu schneiden, beispielsweise wenn Sie unnötige Teile des Materials abschneiden müssen.
Gegenüber.
Planen ist der Vorgang, den Sie durchführen müssen, um die Länge des Werkstücks so zu kürzen, dass es der gewünschten Teillänge entspricht.
Nuten.
Sie können den Nutenvorgang durchführen, um einen schmalen Schnitt um den Werkstückbereich herum zu erzeugen, egal ob im Innen- oder Außenbereich.
Rändelung.
Beim Rändeln werden gezackte Muster auf der Oberfläche des Werkstückmaterials erzeugt.
Einfädeln.
Mit diesem Vorgang können Sie ein Gewinde- oder Schraubensystem für das Werkstückmaterial erstellen.
Reiben.
Reiben ist der Vorgang, der es Ihnen ermöglicht, den Durchmesser eines vorhandenen Lochs im Werkstückmaterial zu vergrößern. So können Sie mit diesem Vorgang das Loch im Material vergrößern, was häufig nach dem Bohrvorgang möglich ist.
Bohren.
Durch diesen Vorgang wird das Werkstückmaterial abgezogen und ein Loch im Material erzeugt. Sie müssen den Reibvorgang durchführen, um die Lochgröße zu vergrößern.
Langweilig.
Der Bohrvorgang ist nützlich, um ein vorhandenes Loch im Werkstück zu vergrößern und den inneren Teil des Materials zu entfernen, wodurch Sie eine einzigartige Materialform erstellen können.
Klopfen.
Gewindeschneiden ist der Vorgang, den Sie durchführen müssen, um ein Innengewinde oder ein Schraubensystem im Werkstückmaterial zu erzeugen.
Was ist CNC-Drehen – Vorteile des CNC-Drehens
Das CNC-Drehen verfügt im Vergleich zu den anderen über einen einzigartigen Betriebsmechanismus CNC-Bearbeitung und CNC-Fräsdienste, und es hat auch seine eigenen Vorteile für langfristige Produktionszyklen. Mit einem computergestützten und automatisierten System wird es für Sie beispielsweise viel einfacher und einfacher, an der Erstellung von Prototypen und der Produktion von Hardwareteilen zu arbeiten, was Ihnen auch dabei helfen kann, die Produktion zu beschleunigen schnelle Fertigung Fertigungsprozess.
Geschwindigkeitssteigerung für Ihre Produktion.
Mit dem computergestützten Bearbeitungsprozess kann das CNC-Drehen dazu beitragen, die Geschwindigkeit Ihrer Produktion zu erhöhen, wenn Sie diesen Prozess mit dem herkömmlichen Bearbeitungsprozess vergleichen. Der Prozess ist außerdem einfach durchzuführen und eliminiert unnötige Schritte in Ihren Produktionszyklen, sodass Sie Ihren Herstellungsprozess schneller abschließen können.
Verbesserung der Produktionseffizienz.
Auch die Effizienz Ihrer Prototypen- oder Metallteilefertigung wird durch den Einsatz des Verfahrens gesteigert. Auch hier nutzt der Prozess computergestützte Berechnungen, sodass alle unnötigen Elemente in Ihrer Produktion eliminiert werden. Der Bearbeitungsprozess wird direkt auf den Punkt gebracht, was bedeutet, dass sich die Produktionseffizienz erheblich verbessert und alle potenziellen Verlangsamungen vermieden werden.
Was ist CNC-Drehen – Es ist eine sicherere Betriebsumgebung.
Beim CNC-Drehen kommt ein computergestütztes System zum Einsatz, bei dem zu Beginn des Prozesses kein menschlicher Eingriff erforderlich ist. Der Schneidvorgang findet auch innerhalb der Anlage statt, was 100 % sicher ist und keine Schäden für die Umwelt verursacht.
Was ist CNC-Drehen? Es geht um Kosteneffizienz.
Ein weiterer Vorteil des CNC-Drehens ist die Kosteneffizienz, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Produktionsabläufe durchzuführen, ohne zu viele Arbeitskräfte dafür einzustellen. Je nach Ihrem Budget können Sie auch eine große Auswahl an Materialien auswählen, was Ihnen dabei helfen kann, Ihr Geld zu sparen CNC-Bearbeitungskosten weiter.
Bessere Ergebnisse mit mehr Präzision und Genauigkeit.
Wie jede andere CNC-Bearbeitungsmethode kann dieser Prozess die beste Präzision und Genauigkeit in Ihrer Produktion bieten. Egal schnelle Prototypen, Teile, oder Blechbearbeitung Mit den Komponenten, an denen Sie arbeiten, können Sie die beste Präzision und Genauigkeit für die Endprodukte erzielen und gleichzeitig mögliche Produktionsfehler minimieren.
Schlussfolgerung
Das CNC-Drehen ist ein wichtiger Teil des CNC-Bearbeitungsprozesses. Es bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei der Erstellung der besten Prototypen, Teile und Komponenten, die Sie in Ihrer Produktion benötigen. Sie können das Verfahren auch in verschiedenen industriellen Anwendungen einsetzen, beispielsweise in der Medizin, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, im Transportwesen, in der Automobilindustrie und vielen anderen. Kontaktieren Sie uns noch heute für Fertigungsanforderungen.