Startseite » Fertigung » Was ist Dampfpolieren und wie funktioniert es?

Team Rapid Manufacturing Co., Ltd

Tel: +86 760 8850 8730 [E-Mail geschützt]

Blog

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel im Zusammenhang mit der Prototyping- und Fertigungsindustrie. Schauen Sie sich gerne unsere bisherigen Blogs an und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Was ist Dampfpolieren

Was ist Dampfpolieren und wie funktioniert es?

Polieren ist unerlässlich, um Mikrofehler von den Oberflächen von Fertigwaren und bearbeiteten Komponenten zu entfernen. Das Hauptziel besteht darin, diese Fehler und Schleifspuren zu beseitigen und eine glänzende Oberfläche zu hinterlassen. Dieser Artikel konzentriert sich auf das Dampfpolieren, eine beliebte Technik, die für ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der Transparenz von Kunststoffmaterialien bekannt ist. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Kunststoffe zur Herstellung leichter optischer Linsen verwendet werden, bei denen eine hohe Transparenz entscheidend ist. Lassen Sie uns die Einzelheiten des Dampfpolierens untersuchen.

Was ist Dampfpolieren?

Beim Vanish-Polieren handelt es sich um eine Methode zum Polieren von Kunststoffen, die üblicherweise verwendet wird, um eine hohe Transparenz der Kunststoffe zu erreichen oder die Oberflächenglätte zu verbessern, wie sie beispielsweise bei Kunststoffen zur Herstellung leichter optischer Qualitätslinsen verwendet wird.

Um die Oberflächenglätte zu verbessern, werden Bauteile üblicherweise strömendem chemischen Dampf ausgesetzt. Dampfpolieren ist in diesem Zusammenhang eine der effektivsten und schnellsten Methoden, um optimale Transparenz zu erreichen.

Vorteile von Usingen Dampf Pölig

  • Verbessern Sie das Aussehen und die Leistung und sorgen Sie für mehr Schönheit und hervorragenden Schutz.
  • Verbessern Sie ihre Oberfläche mit verbesserter Wasserfestigkeit.
  • Ausdauer verbessern.
  • Verbessert den Feuchtigkeitsschutz.
  • Genaue Daten zur Maßgenauigkeit und Geometrie des gedruckten Teils.

Wie Beeinflusst die Funktioniert der Dampfpolierprozess?

Da die Oberflächen verschiedener Materialien auf unterschiedliche Weise geglättet werden können, ist Dampfpolieren möglicherweise die beste Wahl. Die Aufrechterhaltung einer genauen Druck- und Temperaturkontrolle während des Dampfpolierprozesses ist von entscheidender Bedeutung. Hier ist ein Überblick über das Dampfpolierverfahren:

Schritt 1: Unbearbeitete Kunststoffteile werden in eine abgedichtete Kammer gegeben, in der Präzisionsbearbeitungsmittel wie FA 326 verwendet werden. Dieses Mittel ist im Allgemeinen für verschiedene Kunststoffmaterialien geeignet, obwohl je nach dem zu verarbeitenden Material unterschiedliche Mittel verwendet werden können.

Schritt 2: Wenn sich die unbearbeiteten Kunststoffteile in der abgedichteten Kammer befinden, wird Dampf um das Teil herum erzeugt, wobei das Mittel auf die gewünschte Temperatur erhitzt wird.

Schritt 3: Dampf haftet an der Oberfläche des Bauteils und führt zu chemischem Schmelzen. Die Verflüssigung und Umverteilung geschmolzener Materialien trägt dazu bei, Oberflächentäler und -spitzen zu reduzieren und so die Oberflächenrauheit zu beseitigen.

Schritt 4: Durch das chemische Schmelzen erhält das Material einen besseren Glanz und Schimmer. Und das Veredelungsmittel und das Verarbeitungsmaterial verleihen der Veredelung noch mehr Glanz.

Schritt 5: Nach Abschluss der Aufgabe heizen Sie die Polierkammer sofort auf und entfernen das Poliermittel und den Dampf. Die verbleibenden Werkstücke sind sauber und erfordern keine Verwendung anderer Materialien zur Bearbeitung und Entfernung.

Schritt 6: Nach Abschluss des Dampfpoliervorgangs werden am Werkstück weitere Oberflächenbehandlungen wie Lackieren und Färben durchgeführt.

Tips für Swählen SLösungsmittel für STeam Pölig

Die Wahl des Lösungsmittels ist wichtig, da für die Verarbeitung eine starke Affinität zwischen dem Lösungsmittel und dem Polymerdampf bestehen muss. Hier ist eine Liste mit Empfehlungen für die Dampfglättung:

  • Aceton: Eine transparente organische Flüssigkeit, die für ihre Effizienz und Anpassungsfähigkeit als Lösungsmittel bekannt ist, ideal für ABS-Komponenten.
  • Methylethylketon (MEK): Diese leicht entzündliche Substanz ist eine farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Sie ist sowohl ätzend als auch natürlich oxidierend und dient als wirksames Lösungsmittel. Sie ist sowohl in Wasser als auch in Alkohol löslich und wird häufig in industriellen Umgebungen eingesetzt. Dieses flüssige Keton ist ideal zum Polieren thermoplastischer Materialien wie Acryl, Polycarbonat und ABS sowie duroplastischer Kunststoffe wie Harze.
  • Tetrahydrofuran (THF):  Eine heterozyklische Verbindung (zyklischer Ether), die häufig als Lösungsmittel in der organischen Synthese verwendet wird und zum Polieren von PLA-Teilen geeignet ist.
  • Dichlormethan (DCM): Eine farblose, flüchtige Flüssigkeit mit einem chloroformähnlichen, süßen Geruch wird häufig als Lösungsmittel verwendet und ist für ABS-Komponenten geeignet.
  • Ethylacetat: Ein mildes Lösungsmittel eignet sich gut zum Polieren von PLA, allerdings kann es sein, dass es länger einwirken muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es wird häufig als Lösungsmittel in verschiedenen Branchen verwendet, darunter Klebstoffe, Farben und Beschichtungen.

Teil 1: Vor dem Dampfpolieren

  • Auswahl der Lösungsmittel

Verschiedene Lösungsmittel können effektiv mit verschiedenen Arten von 3D-Druckmaterialien kombiniert werden. Zu den wichtigsten Lösungsmitteln gehören beispielsweise Methylethylketon, Aceton, Dichlormethan, Tetrahydrofuran und Ethylacetat. Insbesondere bei der Arbeit mit aus ABS hergestellten Komponenten wird Aceton oder Dichlormethan bevorzugt. In der Zwischenzeit erweist sich Methylethylketon als ideale Option für thermoplastische Materialien. Darüber hinaus wird bei der Arbeit mit PLA-Komponenten Tetrahydrofuran oder Ethylacetat verwendet.

  • Temperaturregelung

Dieser Vorgang wird stark von der Temperatur des Lösungsmittels beeinflusst. Generell gilt, dass höhere Temperaturen zu einer schnelleren Glättung führen.

  • Sicherheitshinweise

Beim Einsatz von Lösungsmitteln während des Dampfpolierverfahrens ist äußerste Vorsicht geboten. Außerdem ist es wichtig, immer Schutzausrüstung wie Schutzbrille und Handschuhe zu tragen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie in gut belüfteten, kühlen Bereichen arbeiten und jeglichen Kontakt mit Funken oder offenen Flammen vermeiden.

  • Reinigen Sie die Teile vor dem Polieren

Stellen Sie vor dem Polieren sicher, dass die Teile frei von Schmutz, Fett und Ablagerungen sind. Verwenden Sie einen zuverlässigen Entfetter, um Oberflächenöle aufzulösen, und spülen Sie sie anschließend gut mit Wasser ab. Trocknen Sie die Teile vollständig ab, um Wasserflecken zu vermeiden. Eine makellose Oberfläche ist wichtig, um eine glatte, hochwertige Politur zu erzielen und den endgültigen Glanz und das Finish zu verbessern.

Teil 2: Während Dampfpolieren

  • Kontakt mit Dampfpolitur

Die Einwirkzeit ist neben der Lösungsmitteltemperatur, der Materialart und dem Poliergrad der wichtigste Teil des Dampfpolierprozesses. Sie dient nicht nur dazu, den Kunststoff vor Beschädigungen zu schützen, sondern stellt auch sicher, dass die Aufgabe vollständig abgeschlossen wird.

  • Teilweise Orientierung

Die Positionierung der Teile beeinflusst die Polierqualität. Normalerweise sollten Sie die Teile so anordnen, dass die zu polierende Oberfläche nach unten zeigt und zum Lösungsmittel zeigt.

  •  Teilgeometrie

Um den Prozess vollständig zu verstehen, ist es wichtig zu verstehen, dass die geometrische Form und Wandstärke eines Bauteils entscheidend für die Steuerung des Dampfpolierverfahrens sind. Darüber hinaus beeinflussen diese Elemente die Wechselwirkung des Dampfes mit der Oberfläche und die Endergebnisse erheblich. Darüber hinaus unterstützt eine durchdachte Geometrie einen effektiven Dampffluss, der für ein gleichmäßiges, hochwertiges Finish unerlässlich ist. Insbesondere bestimmt die Wandstärke die erforderliche Dauer und Intensität für ein erfolgreiches Polieren.

Teil 3: Nacher Dampfpolieren

  • Nach der Verarbeitungg

Um Lösungsmittelrückstände zu entfernen und die Oberflächenglätte zu verbessern, ist nach dem Polieren des Teils eine Nachbearbeitung erforderlich.

Arten von Kunststoffe für Vapor PolishIng.

Die Dampfglättung ist bei Thermoplasten äußerst effektiv, insbesondere bei solchen mit hoher Löslichkeit in bestimmten Lösungsmitteln. Darüber hinaus verbessert diese Technik effizient die Oberflächenqualität einer Vielzahl von Kunststoffmaterialien und ist somit eine vielseitige Lösung zum Erzielen einer polierten Oberfläche bei zahlreichen Arten von Thermoplasten. Sehen wir uns daher einige Arten an, die dampfpoliert werden können. Wollen wir einen Blick darauf werfen?

Typen of PLastikBeschreibung
Acryl (PMMA) Acryl (PMMA) ist ein Kunstharz, das durch den Polymerisationsprozess von Methylmethacrylat entsteht. Dieser transparente und robuste Kunststoff wird häufig als Alternative zu Glas in Produkten wie bruchsicheren Fenstern, Oberlichtern, beleuchteten Schildern und Flugzeugkanzeln verwendet.
ABS Die Acetonglättung für ABS ist eine Nachbearbeitungsmethode, die bei 3D-gedrucktem ABS-Filament angewendet wird, um Schichtlinien zu entfernen, indem sie mit Aceton aufgelöst werden. Bei diesem Verfahren werden die rohen ABS-Drucke Acetondämpfen ausgesetzt, wodurch die Schichten miteinander verschmelzen. Dadurch erhält die Oberfläche ein glattes und glänzendes Finish, wobei alle sichtbaren Linien verschwinden.
Aceton Aceton ist eine klare organische Flüssigkeit, die für ihre vielseitige Wirksamkeit als Lösungsmittel bekannt ist. Seine chemische Struktur mit sowohl polaren als auch unpolaren Eigenschaften ermöglicht es ihm, verschiedene Materialien aufzulösen. So interagiert Aceton effektiv mit einer Reihe von organischen und anorganischen Substanzen. Da es sich außerdem vollständig mit Wasser vermischt, hilft es beim Auflösen verschiedener Chemikalien in unterschiedlichen Umgebungen. Obwohl es organisch ist, fördert seine ungiftige Natur seine breite Verwendung in zahlreichen Anwendungen.
Polycarbonat (PC) Bei Polycarbonat (PC)-Komponenten bietet das Dampfpolieren eine Lösung für Oberflächendefekte, die sowohl das Aussehen als auch die Funktionalität beeinträchtigen. 
Kunststoffbälle Durch das Dampfpolieren lässt sich zudem die Oberflächenglätte von Nylonteilen effektiv verbessern und Rauheiten während der Verarbeitung oder des 3D-Drucks beseitigen.

Use für Different IIndustrien

Arten von BranchenBeschreibung
Luft-und RaumfahrtindustrieDas Dampfpolieren spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Oberflächenbeschaffenheit von Kunststoffteilen, die in Steuersystemen, Instrumententafeln und im Innenbereich von Flugzeugen verwendet werden.
AutomobilindustrieEs handelt sich um ein geeignetes Präzisionsbearbeitungsverfahren für Teile mit Langlebigkeit, Haptik und glatter Oberfläche.
Medizinische GeräteDurch Dampfpolieren wird die Herstellung schweißresistenter und angenehm zu tragender Komponenten sichergestellt.
KonsumgüterindustrieStellen Sie durch Dampfpolieren Teile mit ultraglatten Oberflächen her.
Industrielle FertigungDurch diesen Prozess wird die Oberflächenglätte von Industrieteilen verbessert.

So erreichen Rerziehen die Cdie meisten Vapor Ppolieren?

Hier einige Tipps, um durch Reduzierung der Kosten für das Dampfpolieren eine glatte und glänzende Oberfläche auf Kunststoffteilen zu erzielen:

Vereinfachen Sie zunächst das Teiledesign, um den erforderlichen Polieraufwand zu reduzieren. Wählen Sie außerdem die geeigneten Materialien, um die Verarbeitungszeit zu verkürzen. Gruppieren Sie außerdem mehrere Teile zum Polieren, um die Effizienz zu verbessern. Darüber hinaus kann die Automatisierung Prozesse vereinfachen und die Arbeitskosten senken. Schließlich kann das Outsourcing an ein professionelles Unternehmen, das Polierdienste anbietet, kostengünstiger sein, da diese Lieferanten in der Regel ihre Prozesse optimiert haben, um die Kosten für jedes Bauteil zu senken.

Schlussfolgerung

Wie man sehen kann, bietet das Dampfpolieren verschiedene Vorteile mit optisch klareren, höheren Transparenzen und glatteren polierten Oberflächen. Um die Vorteile des Dampfpolierens zu maximieren, ist es wichtig, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unter anderem Rapid-Manufacturing-Gruppe, Team Rapid Tooling liefert die beste Leistung. Es liefert Ihnen maßgeschneiderte Dampfpolierkomponenten und -teile. Als Fertigungsunternehmen verfügen wir über umfangreiches Know-how in der Herstellung von Teilen unter Verwendung verschiedener Nachbearbeitungsmethoden.

Dampfpolieren

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Team Rapid Tooling, ein vertrauenswürdiger CNC-Bearbeitung China Lieferant, kann Ihre Herstellungsprozesse durch außergewöhnliche Präzision und Effizienz verbessern. Warum nehmen Sie nicht noch heute Kontakt mit ihnen auf?

Sofortiges Zitat